14.06.2025
BIS 13.07.2025

Ohne Behauptung

Nele Kathrin Köhler & Johannes M. Bienemann

Das KünstlerInnenpaar Nele Kathrin Köhler und Johannes Maria Bienemann hat aus ihrer Arbeitsphase der letzten 15 Jahre bestimmte Exponate ausgewählt, welche die Behauptung des Ausstellungstitels weitgehend erfüllen. Die Vorgehensweise bei der Herstellung ähnelt einander, trotz unterschiedlicher Medien. In fast allen Fällen handelt es sich um Arten von Collage und Überarbeitungen in meist langwierigen Prozessen. Viele Ausgangsmaterialien – Malerei, Fundstücke, Bildträger oder Videobild, Ton und Art der Installation – haben ursprünglich nichts miteinander zu tun. Unterschiede ergeben sich teilweise daraus, dass sich mit den apparativen Medien alternative Ergebnisse speichern lassen, während Nele Köhler ihre Arbeiten gelegentlich über ein Jahrzehnt hinweg überarbeitet und auch total verändert.

Die tendenziell konzeptionelle Ausrichtung der Ausstellung sieht sich konzentriert auf das engagierte künstlerische Tun und die Entscheidung, es an einem bestimmten Punkt so zu lassen, wie es sich nun darbietet.

Die Arbeiten sind nicht auf Anderes als auf sich selbst bezogen, in das reflektierte künstlerische Handlung eingeflossen ist. Sie sollen nicht vollkommen, nicht schön, nicht erzählend, nicht belehrend und nicht marktorientiert sein. Sie haben in dieser Ausstellung keine Titel und keinen festgelegten Preis, um damit weder sprachlich abzulenken oder monetär zu hierarchisieren.

 

Nele Köhler *1978

Studium der Kunstgeschichte an der CAU zu Kiel, M.A.

Studium der Malerei an der UDK Berlin, Meisterschülerin

 

Johannes Maria Bienemann *1949

Kunststudium an den Kunsthochschulen in Stuttgart, Berlin und Hamburg

 

Vernissage: 13. Juni um 18 Uhr

Begrüßung: Andreas Trabitzsch, Kunstverein Haus 8

Einführung: Jan Ehlert, Kulturredakteur

Öffnungszeiten: Freitags und samstags 15-18 Uhr, sonntags 12-18 Uhr

Nach oben